Kritisches Denken
Inhalt

Überraschungsaufgaben «Kritisches Denken»

Die Jugendlichen sind sich bewusst, dass verfälschte, unkorrekte, ungenaue oder falsch interpretierte Inhalte zirkulieren. Sie wissen, wie man sie erkennt und wie man damit umgehen kann.

Kritisches Denken

Schuhgrösse und Lohn

Die Aktivität beginnt mit einer Erklärung zur Korrelation, die Sie projizieren können. Nach fünf Minuten verstehen die Jugendlichen, was eine Korrelation ist und wie man Korrelationszahlen interpretiert (0 bedeutet keine Korrelation, 1 bedeutet 100% Korrelation). Dann stellen Sie die Frage, wie gross die Korrelation zwischen Schuhgrösse und Einkommen ist. Die meisten vermuten, dass sie nahe bei 0 liegt. Tatsächlich beträgt sie 0.7 - ein überraschend hoher Wert. Dies könnte fälschlicherweise so interpretiert werden, dass grössere Schuhe zu einem höheren Einkommen führen. Die Jugendlichen bilden Kleingruppen und überlegen, warum diese Korrelation besteht. Ziel der Übung ist es zu zeigen, dass Korrelationen keine Kausalzusammenhänge bedeuten. Dies ist wichtig, da Korrelationen oft irreführend verwendet werden, um Meinungen zu manipulieren oder kommerzielle Ziele zu erreichen.

Ich habe gehört, dass…

Person A liest die Geschichte von Marc und Lina und flüstert sie nach einer Minute Person B zu, so dass die anderen sie nicht hören können. Eine Minute später gibt Person B die Geschichte auf die gleiche Weise an Person C weiter und so fort, bis die letzte Person in der Klasse die Geschichte gehört hat. In der Zwischenzeit bearbeitet die Klasse Aufgaben, um die Wartezeit zu überbrücken. Anschliessend erzählt die letzte Person die Geschichte, die sich oft stark von der ursprünglichen Version unterscheidet, und/oder beantwortet eine Liste von Fragen. Diese Übung zeigt, wie schnell Informationen geändert oder vergessen werden und wie wichtig es ist, Gerüchte und Aussagen kritisch zu hinterfragen.


Über Abenteuerinsel

Abenteuerinsel ist eine multithematische Methode zur Förderung von Lebenskompetenzen. Vor dem ersten Einsatz mit Jugendlichen empfehlen wir Ihnen, folgende Inhalte zu studieren:

Für Sie aus Schaffhausen
Stossen Sie an Grenzen? Haben Sie Fragen?
Stossen Sie an Grenzen? Haben Sie Fragen?
Die Jugendberatung Schaffhausen ist auch Anlaufstelle für Lehrpersonen, Vereinstrainer und andere Personen.
Suchtberatung
Suchtberatung
Wann beginnt Sucht? Was kann ich tun, um der betroffenen Person zu helfen? Wo bekomme ich unkompliziert Hilfe?
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Für Sie aus Schaffhausen
Stossen Sie an Grenzen? Haben Sie Fragen?
Stossen Sie an Grenzen? Haben Sie Fragen?
Die Jugendberatung Schaffhausen ist auch Anlaufstelle für Lehrpersonen, Vereinstrainer und andere Personen.
Suchtberatung
Suchtberatung
Wann beginnt Sucht? Was kann ich tun, um der betroffenen Person zu helfen? Wo bekomme ich unkompliziert Hilfe?
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Diese Webseite verwendet Cookies

feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.

20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.

Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.

Bitte alle Cookies akzeptieren

Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.

Guide
Suchbegriff eingeben
Vorschlag aus der Liste wählen